- Fleischerei
- Gewürze
- Lebensmittel
- Hygiene
- Verpackungen
- Ausstattung
- Messer & Werkzeuge
Basilikum
Basilikum ist ein aromatisches Kraut aus der Familie der Lippenblütler, das ursprünglich aus Asien stammt und heute in der mediterranen Küche unverzichtbar ist. Die zarten, grünen Blätter enthalten intensive ätherische Öle, die dem Fleisch einen frischen, leicht süßlichen Geschmack verleihen. Basilikum harmoniert besonders gut mit Geflügel, Schweinefleisch und in Kombination mit Tomaten bei Fleischgerichten. In der Fleischverarbeitung wird Basilikum oft in italienischen Wurstspezialitäten verwendet oder als frische Zutat zu gegrilltem und gebratenem Fleisch gegeben. Das Kraut ist sehr empfindlich und sollte schonend behandelt werden, um seine ätherischen Öle zu bewahren. Frisches Basilikum wird meist erst am Ende der Garzeit zugegeben, um das Aroma zu erhalten. Getrocknetes Basilikum hat ein anderes Geschmacksprofil und eignet sich besser für längere Garprozesse. In Marinaden verleiht Basilikum eine mediterrane Note und kann die Zartheit des Fleisches fördern. Das Kraut eignet sich auch hervorragend für Kräuterbutter oder Pesto, die als Begleitung zu Fleischgerichten serviert werden. Basilikum enthält natürliche Antioxidantien und ätherische Öle mit antimikrobiellen Eigenschaften. Die Qualität zeigt sich in der Intensität des Duftes und der frischen grünen Farbe. Frisches Basilikum sollte nicht welk oder schwarz sein und am besten bei kühlen Temperaturen gelagert werden. Für die Fleischverarbeitung eignet sich sowohl frisches als auch getrocknetes Basilikum, je nach Anwendung und gewünschter Geschmacksintensität.