Brätquix ist geeignet zur Brätherstellung. (Wurstherstellung).
Es zeichnet sich durch ein gutes Wasserbindevermögen aus und erleichtert die optimale Aktivierung des Muskeleiweiß. So erreicht man eine perfekte und stabile Struktur für einen ausgezeichneten Biss.
Anwendung: zu Beginn des Kutterprozesses hinzugeben
Zutaten: Stabilisator: Diphosphate E450
Dosierung: 2 - 4 g/kg Masse Portionsbeutel á 85 g - reicht für circa 22-25 kg Brätmasse
Produktbild weicht herstellerbedingt & abhängig von aktueller Lagerware ab!
25 kg Natron in Lebensmittelqualität, Natron auch bekannt als Backsoda Andere Namen: Natriumhydrogencarbonat, Speisesoda, Backnatron, Speisenatron, Natriumbicarbonat Als Haushaltshelfer, zum Kochen & Backen, zur Reinigung Kann die Wasserhärte reduzieren
500 g feines Metzgerharz
Auch bekannt als die gute alte Brühpech / Saupech / Brühharz
Naturreines Harz fein gemahlen zu Pulver.
Geeignet für Schweine und Geflügel.
für Schweine und Geflügel
Swaran Natron Pulver in bester Qualität! im 5 kg Eimer mit Frische-Siegel Was ist Natron? Natron ist der Kurzbegriff für Natriumhydrogencarbonat bzw. Natriumhydrogenkarbonat. Die chemische Formel für Natron lautet NaHCO3 und ist keinesfalls mit der Natronlauge zu verwechseln. Natron zählt zu den Grundchemikalien der Chemieindustrie und ist in zahlreichen alltäglichen Produkten enthalten. So können wir Natron zum Beispiel in Backpulver, in Brausepulver, in Brausetabletten, in Feuerlöschern und auch in Putzmitteln finden. Im Handel ist Natron (Natriumhydrogencarbonat) unter den Bezeichnungen Speisenatron, Haushaltsnatron, Hausnatron oder Natronsalz zu finden. Bei Natriumcarbonat, umgangsprachlich auch als Waschsoda bezeichnet, handelt es sich jedoch nicht um Natron, auch wenn die chemische Bezeichnung irreführend ist. Als Lebensmittelzusatzstoff trägt Natron das Kürzel E500ii. Natron in der Geschichte: Natron ist schon seit dem frühen Altertum bekannt. Das Wort Natron hat seinen Ursprung im Ägyptischen, wo der Konsonantenstamm „ntrj “ (= göttlich) für als heilig geltende Stoffe gebraucht wird. Das im Wadi Natrun natürlich vorkommende Gemisch aus Natron, Soda und Salz wurde zur rituellen Reinigung und zur Mumifizierung verwendet. Noch heute gibt es dort natürliche Vorkommen von Natron. In den USA gewinnt man Natron aus dem Salz "Trona". Zudem ist Natron in viel Mineralwässern und Heilquellen enthalten und wird unter der Bezeichnung Hydrogencarbonat-Ion deklariert. In Europa wird Natron heute aus natürlichem Kochsalz gewonnen, indem Chlor gegen Karbonat ausgetauscht wird. Dieses 1865 entwickelte, nach seinem Erfinder Ernest Solvay benannte Solvay-Verfahren liefert ein reines Natron mit einem angenehmen Geschmack. Die Bezeichnung "E500 ii" stammt noch aus alten Zeiten, als die Kennzeichnung über nationale Verordnungen geregelt wurde. Diese wurden vor einiger Zeit aber durch europäische Kennzeichnungsvorschriften abgelöst, sodass der Zusatz "ii" obsolet ist. Die Angabe Natron E500 entspricht somit den aktuellen Kennzeichnungsanforderungen.
Räucherwürze / Räucheraroma für Fisch, Fleisch und Wurst
bester Geschmack für Ihr geräuchertes
1kg Beutel
Gewürze, Eichen- und Sandelholzspäne
mit reichlich Wacholder-Beeren
Blutfibrisol Antigerinnungsmittel zur Schlachtblutgewinnung
Mengeneinheit: Beutel 150 g Zutaten: E 331 Natriumcitrat, Speisesalz Zugabe: Beutelinhalt (150g) in 1 Liter Wasser auflösen.
Diese Menge reicht aus für 10 - 15 Liter Schlachtblut.
Das gewonnene Schlachtblut sofort mit dem vorgelösten blutfibrisol gut vermischen. Schlachtblut bis zur Weiterverarbeitung bei max. +3°C lagern
Phosphathaltiges Kutterhilfsmittel für Brühwurst und brühwurstartige Erzeugnisse
Zugabe: 3g / kg Masse
Kennzeichnung nach LMKV / Bestandteile: Stabilisator: *E450 Diphosphate
* für Lebensmittel, begrenzte Verwendung
Starterkulturen für z.B. Salami
Zutaten: Starterkulturen für schnittfeste Rohwurst (Salami) mit Aromahefe
Verarbeitung: Biostart Plus mit Würzmischung gut vermischen und am Anfang der Verarbeitung zugeben.Biostart Plus mit Gewürz gut vermischen und Anfang der Verarbeitung zugeben.Biostart Plus mit Gewürz gut vermischen und Anfang der Verarbeitung zugeben.Biostart Plus mit Gewürz gut vermischen und Anfang der Verarbeitung zugeben.
Inhalt: 25 g für 50 kg Masse
Aufbewahrung & Versand: Bei -18° Celsius lagern Eine kurzfristige Unterbrechung für den Versand der Tiefkühlkette hat keinerlei Einfluss auf die Qualität des Produktes.
Zusatzstoffpräparat für Brühwursterzeugnisse nicht umgerötet
Zutaten: Stabilisatoren: Diphosphate E 450, Triphosphate E 451
Zugabe: 3 g/kg
Nährwertangaben
Nährwerte pro 100 g
Energie
0 kJ / 0 kcal
Fett
0 g
davon gesättigte Fettsäuren
0 g
Kohlenhydrate
0 g
davon Zucker
0 g
Eiweiß
0 g
Salz
75,8 g
PLASTAL ist ein Kutterhilfsmittel auf Phosphatbasis für Brühwurst,
brühwurstartige Erzeugnisse und Bratwurst, sowie frische Bratwurst.
Zutaten: Stabilisator E450
Dosierung: 3g pro kg Fleisch/Fett