- Fleischerei
- Gewürze
- Lebensmittel
- Hygiene
- Verpackungen
- Ausstattung
- Messer & Werkzeuge
Cervelat
Cervelat ist eine traditionelle Schweizer Brühwurst, die oft als Nationalwurst der Schweiz bezeichnet wird. Diese vielseitige Wurst wird aus Schweine- und Rindfleisch hergestellt und zeichnet sich durch ihre feine Textur und den milden, würzigen Geschmack aus. Der Name leitet sich vom lateinischen cerebrum ab, was auf die ursprüngliche Verwendung von Hirn in der Rezeptur hinweist, obwohl moderne Varianten kein Hirn mehr enthalten. Die Cervelat hat eine charakteristische rote Farbe und wird in Kunstdärme gefüllt. Die Herstellung erfolgt durch feines Zerkleinern des Fleisches im Kutter, wobei eine homogene, feine Masse entsteht. Typische Gewürze sind Salz, Pfeffer, Muskat, Koriander und manchmal Knoblauch. Die Würzung ist ausgewogen und nicht zu dominant, was der Cervelat ihren charakteristischen milden Geschmack verleiht. Nach dem Füllen wird die Wurst geräuchert und gebrüht, wodurch sie ihre typische Konsistenz und Farbe erhält. Cervelat ist außerordentlich vielseitig verwendbar. Sie kann kalt als Aufschnitt genossen werden, eignet sich aber auch hervorragend zum Grillen, Braten oder als Zutat in Salaten. In der Schweiz ist sie ein beliebter Grillklassiker und wird oft mit Senf und Brot serviert. Auch in Wurstsalat ist Cervelat eine wichtige Zutat. Die Qualität einer guten Cervelat zeigt sich in ihrer feinen, gleichmäßigen Textur, dem ausgewogenen Geschmack und der appetitlichen Farbe. Für die Herstellung werden hochwertige Fleischsorten und traditionelle Gewürzmischungen verwendet.