- Fleischerei
- Gewürze
- Lebensmittel
- Hygiene
- Verpackungen
- Ausstattung
- Messer & Werkzeuge
Eiweiß
Eiweiß, auch Protein genannt, ist der wichtigste Nährstoff in Fleischprodukten und macht diese zu wertvollen Proteinquellen in der menschlichen Ernährung. Fleisch enthält alle essentiellen Aminosäuren in einem für den Menschen optimalen Verhältnis und wird daher als vollständiges Protein bezeichnet. Der Proteingehalt variiert je nach Fleischart und Verarbeitungsform: Mageres Fleisch kann bis zu 25% Protein enthalten, während bei fetteren Wurstwaren der Anteil entsprechend geringer ist. In der Fleischverarbeitung spielen Proteine eine zentrale Rolle für die Textur und Bindung von Produkten. Muskelproteine wie Myosin und Aktin sind für die Wasserbindung und die charakteristische Textur von Brühwürsten verantwortlich. Bei der Erhitzung denaturieren die Proteine und bilden ein Gel, das die typische Konsistenz erzeugt. Protein ist essentiell für den Muskelaufbau, die Immunfunktion und viele Stoffwechselprozesse im Körper. Sportler und aktive Menschen haben einen erhöhten Proteinbedarf, den hochwertige Fleischprodukte gut decken können. Die biologische Wertigkeit von Fleischprotein ist sehr hoch, da es vom menschlichen Körper effizient verwertet werden kann. In der modernen Ernährung wird Protein zunehmend als wichtiger Baustein für eine gesunde Ernährung erkannt. Bei der Produktentwicklung wird oft der Proteingehalt optimiert, um den Nährwert zu erhöhen. Die Proteinangabe ist verpflichtender Bestandteil der Nährwertkennzeichnung und hilft Verbrauchern bei bewussten Ernährungsentscheidungen.