- Fleischerei
- Gewürze
- Lebensmittel
- Hygiene
- Verpackungen
- Ausstattung
- Messer & Werkzeuge
Farbstoffe
Farbstoffe sind Substanzen, die Lebensmitteln zugesetzt werden, um deren Farbe zu verändern, zu verstärken oder wiederherzustellen. In der Fleischverarbeitung werden Farbstoffe verwendet, um die natürliche Farbe zu erhalten oder zu verbessern, die durch Verarbeitung oder Lagerung verloren gehen kann. Häufig verwendete Farbstoffe sind Karmin für rote Farbtöne oder Kurkumin für gelbe Farben. Auch natürliche Farbstoffe aus Pflanzenextrakten finden zunehmend Anwendung. Der Einsatz von Farbstoffen muss auf der Verpackung deklariert werden und unterliegt strengen gesetzlichen Regelungen. Moderne Trends gehen in Richtung natürlicher Farbstoffe oder dem Verzicht auf künstliche Farbzusätze.