- Fleischerei
- Gewürze
- Lebensmittel
- Hygiene
- Verpackungen
- Ausstattung
- Messer & Werkzeuge
Fond
Fond ist eine konzentrierte Brühe, die als Grundlage für Saucen und zur Geschmacksverstärkung in der gehobenen Küche verwendet wird. Im Gegensatz zu normaler Brühe wird Fond stark eingekocht, wodurch sich die Aromen konzentrieren und eine sirupartige Konsistenz entsteht. Fleischfond wird aus Knochen, Fleischresten und Gemüse hergestellt und bildet die Basis für viele klassische Saucen. Die Herstellung von Fond ist zeitaufwendig und erfordert Geduld. Knochen und Fleischreste werden zunächst im Ofen geröstet, um intensive Röstaromen zu entwickeln. Anschließend werden sie mit Wasser aufgegossen und über viele Stunden gekocht. Gemüse wie Zwiebeln, Karotten und Sellerie werden ebenfalls geröstet und zugegeben. Tomatenmark kann für zusätzliche Farbe und Geschmack sorgen. Der Fond wird während des Kochens regelmäßig abgeschäumt und am Ende durch feine Siebe geseiht. Durch weiteres Einkochen entsteht eine konzentrierte, gelatinöse Masse, die beim Abkühlen fest wird. Fond kann portionsweise eingefroren und bei Bedarf verwendet werden. In der professionellen Küche ist Fond unverzichtbar für die Herstellung hochwertiger Saucen. Er verleiht Gerichten Tiefe und Komplexität, die mit anderen Mitteln schwer zu erreichen ist. Die Qualität eines Fonds zeigt sich in der Intensität des Geschmacks, der glatten Konsistenz und der appetitlichen dunklen Farbe. Moderne Küchentechniken wie Druckkochtöpfe können die Herstellungszeit verkürzen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.