- Fleischerei
- Gewürze
- Lebensmittel
- Hygiene
- Verpackungen
- Ausstattung
- Messer & Werkzeuge
Geschnetzeltes
Geschnetzeltes ist eine beliebte Zubereitungsart für Fleisch, bei der das Fleisch in dünne Streifen geschnitten und schnell angebraten wird. Diese Technik eignet sich besonders für zartes Fleisch wie Kalb, Schwein oder Geflügel und ermöglicht eine schnelle Zubereitung mit intensiven Aromen. Das bekannteste Geschnetzelte ist das Zürcher Geschnetzelte mit Kalbfleisch in Rahmsauce. Die Kunst des Geschnetzelten liegt in der richtigen Schnittführung und der schnellen, heißen Zubereitung. Das Fleisch wird quer zur Faser in etwa fingerdicke Streifen geschnitten, wodurch es zarter wird und schneller gart. Die Streifen sollten gleichmäßig dick sein, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Das Anbraten erfolgt bei hoher Hitze in wenig Fett, wodurch die Fleischstreifen schnell eine Kruste bilden und saftig bleiben. Geschnetzeltes wird oft mit Saucen kombiniert, die aus dem Bratensatz hergestellt werden. Klassische Varianten sind Rahmsaucen, Pilzsaucen oder Weinsaucen. Gemüse wie Zwiebeln, Pilze oder Paprika können mitgebraten werden und ergänzen das Gericht. Die kurze Garzeit erhält die Zartheit des Fleisches und verhindert das Austrocknen. Geschnetzeltes eignet sich hervorragend als schnelles Hauptgericht und kann mit verschiedenen Beilagen wie Reis, Nudeln oder Rösti serviert werden. Die Qualität zeigt sich in der zarten Textur, den intensiven Aromen und der saftigen Konsistenz. Moderne Varianten experimentieren mit verschiedenen Fleischsorten und internationalen Gewürzen.