- Fleischerei
- Gewürze
- Lebensmittel
- Hygiene
- Verpackungen
- Ausstattung
- Messer & Werkzeuge
Gulasch
Gulasch ist ein traditionelles Schmorgericht aus Ungarn, das aus gewürfeltem Fleisch, Zwiebeln und Paprika hergestellt wird und sich durch seinen intensiven, würzigen Geschmack auszeichnet. Dieses vielseitige Gericht hat sich von Ungarn aus in viele europäische Küchen verbreitet und wird in verschiedenen regionalen Varianten zubereitet. Gulasch eignet sich hervorragend für die Verwertung festerer Fleischstücke, die durch langes Schmoren zart werden. Traditionell wird Gulasch aus Rindfleisch hergestellt, aber auch Schwein, Kalb oder Wild eignen sich gut. Das Fleisch wird in gleichmäßige Würfel geschnitten und scharf angebraten, um Röstaromen zu entwickeln. Zwiebeln sind ein wichtiger Bestandteil und werden glasig gedünstet, bevor Paprikapulver zugegeben wird. Dieses verleiht dem Gulasch seine charakteristische rote Farbe und den typischen Geschmack. Die Schmorflüssigkeit kann aus Brühe, Wein oder Bier bestehen. Verschiedene Gulasch-Varianten haben unterschiedliche Konsistenzen: von suppenartigen Versionen bis zu dickeren Schmorgerichten. Ungarisches Originalgulasch ist eher eine Suppe, während deutsche Varianten oft dicker sind. Gewürze wie Kümmel, Majoran oder Lorbeer ergänzen den Geschmack. Die lange Garzeit wandelt Bindegewebe in Gelatine um und macht das Fleisch butterzart. Gulasch kann gut vorbereitet werden und schmeckt oft am nächsten Tag noch besser. Die Qualität zeigt sich in der zarten Fleischtextur, der intensiven Paprika-Note und der sämigen Konsistenz.