- Fleischerei
- Gewürze
- Lebensmittel
- Hygiene
- Verpackungen
- Ausstattung
- Messer & Werkzeuge
Kalorien
Kalorien sind die umgangssprachliche Bezeichnung für Kilokalorien (kcal) und geben den Energiegehalt von Lebensmitteln an. Obwohl wissenschaftlich korrekt von Kilojoule gesprochen wird, verwenden Verbraucher meist den Begriff Kalorien. In der Nährwertkennzeichnung werden beide Einheiten angegeben: Kilojoule als SI-Einheit und Kilokalorien als verbraucherfreundliche Angabe. Der Kaloriengehalt von Fleischprodukten variiert stark je nach Fettgehalt und Verarbeitung. Mageres Geflügelfleisch enthält etwa 100-120 kcal pro 100 Gramm, während fettreiche Salami 400-500 kcal erreichen kann. Kalorien sind für viele Verbraucher der wichtigste Nährwert bei der Lebensmittelauswahl, besonders bei Gewichtsmanagement oder Diäten. Die Kaloriendichte wird hauptsächlich durch den Fettgehalt bestimmt, da Fett mehr als doppelt so viele Kalorien pro Gramm liefert wie Protein oder Kohlenhydrate. In der Fleischverarbeitung beeinflusst der Speckanteil die Kalorienzahl erheblich. Moderne Produktentwicklung zielt oft auf kalorienreduzierte Varianten ab, ohne Geschmack und Textur zu beeinträchtigen. Sportler und aktive Menschen nutzen Kalorienangaben zur Planung ihrer Energiezufuhr. Die Kalorienkennzeichnung ist verpflichtend und muss pro 100 Gramm angegeben werden. Zusätzlich können Portionsangaben gemacht werden. Verbraucher sollten Kalorien im Kontext einer ausgewogenen Ernährung betrachten, da die Qualität der Nährstoffe ebenso wichtig ist wie die reine Energiemenge.