- Fleischerei
- Gewürze
- Lebensmittel
- Hygiene
- Verpackungen
- Ausstattung
- Messer & Werkzeuge
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate spielen in der Fleischverarbeitung eine wichtige Rolle, obwohl Fleisch selbst nur geringe Mengen enthält. Sie werden oft als Zusatzstoffe verwendet, um verschiedene funktionelle Eigenschaften zu erzielen. Zucker können bei der Fermentation als Nährstoff für Bakterien dienen oder zur Geschmacksabrundung beitragen. Stärke wird als Bindemittel oder Verdickungsmittel eingesetzt. Ballaststoffe können zur Texturverbesserung oder als Füllstoff verwendet werden. Bei der Pökelung können Kohlenhydrate die Umrötung unterstützen. In fermentierten Produkten sind sie essentiell für die Milchsäurebildung. Der Kohlenhydratgehalt muss in der Nährwertkennzeichnung angegeben werden.