- Fleischerei
- Gewürze
- Lebensmittel
- Hygiene
- Verpackungen
- Ausstattung
- Messer & Werkzeuge
Konservierungsstoffe
Konservierungsstoffe sind Substanzen, die Lebensmitteln zugesetzt werden, um deren Haltbarkeit zu verlängern und das Wachstum von Mikroorganismen zu hemmen. In der Fleischverarbeitung werden verschiedene Konservierungsstoffe verwendet, um die Sicherheit und Qualität der Produkte zu gewährleisten. Häufig verwendete Konservierungsstoffe sind Natriumnitrit, Sorbinsäure oder Benzoesäure. Diese Substanzen können das Wachstum von Bakterien, Hefen oder Schimmelpilzen verhindern oder verlangsamen. Der Einsatz von Konservierungsstoffen unterliegt strengen gesetzlichen Regelungen und muss auf der Verpackung deklariert werden. Moderne Trends gehen in Richtung natürlicher Konservierungsmethoden oder reduzierter Verwendung synthetischer Konservierungsstoffe.