- Fleischerei
- Gewürze
- Lebensmittel
- Hygiene
- Verpackungen
- Ausstattung
- Messer & Werkzeuge
Pancetta
Pancetta ist italienischer Bauchspeck, der durch Pökelung und Lufttrocknung zu einer aromatischen Spezialität veredelt wird. Im Gegensatz zu geräuchertem Speck wird Pancetta nicht geräuchert, sondern nur gepökelt und getrocknet, wodurch sie ihren charakteristischen, reinen Schweinefleischgeschmack behält. Pancetta ist ein wichtiger Bestandteil der italienischen Küche und wird sowohl als Zutat als auch als eigenständige Delikatesse geschätzt. Die Herstellung beginnt mit hochwertigem Schweinebauch, der mit einer Mischung aus Salz, Pfeffer und traditionellen Gewürzen wie Fenchel, Thymian oder Rosmarin eingerieben wird. Die Pökelzeit beträgt mehrere Wochen, während derer das Salz in das Fleisch eindringt und es konserviert. Anschließend wird die Pancetta gerollt und fest verschnürt, wodurch die charakteristische runde Form entsteht. Die Trocknung erfolgt in gut belüfteten Räumen über mehrere Monate. Pancetta gibt es in verschiedenen Varianten: Pancetta tesa (flach) und Pancetta arrotolata (gerollt). Die gerollte Variante ist besonders charakteristisch und wird oft in dünnen Scheiben aufgeschnitten, die das spiralförmige Muster aus Fleisch und Fett zeigen. Pancetta kann sowohl roh als auch gekocht verzehrt werden. Roh wird sie dünn aufgeschnitten als Antipasti serviert, während sie gekocht als Grundlage für Saucen, Suppen oder Pasta-Gerichte dient. Die Qualität zeigt sich in der ausgewogenen Balance zwischen magerem Fleisch und Fett, dem intensiven Geschmack und der zarten Textur. Hochwertige Pancetta wird nach traditionellen Methoden hergestellt und trägt oft regionale Herkunftsbezeichnungen.