- Fleischerei
- Gewürze
- Lebensmittel
- Hygiene
- Verpackungen
- Ausstattung
- Messer & Werkzeuge
Piment
Piment, auch Nelkenpfeffer oder Allspice genannt, ist ein vielseitiges Gewürz aus den getrockneten Beeren des Pimentbaums, das in der Fleischverarbeitung für seinen komplexen Geschmack geschätzt wird. Das Aroma kombiniert Noten von Nelken, Zimt, Muskat und Pfeffer, wodurch es seinen Namen Allspice erhält. Piment verleiht Fleischprodukten eine warme, würzige Note und ist besonders in der karibischen und mittelamerikanischen Küche verbreitet. In der Wurstherstellung wird Piment oft in Leberwurst, Blutwurst oder exotischen Wurstspezialitäten verwendet, wo es seine komplexe Aromantik entfalten kann. Das Gewürz kann ganz oder gemahlen verwendet werden, wobei ganze Körner länger ihr Aroma behalten. Die Dosierung sollte maßvoll erfolgen, da Piment einen intensiven Geschmack hat. Das Gewürz harmoniert besonders gut mit Schweinefleisch, Wild und Geflügel. In Marinaden verleiht Piment eine exotische Note und kann besonders bei gegrilltem oder geräuchertem Fleisch seine Wirkung entfalten. Piment wird auch in der Herstellung von Würzsaucen und Chutneys verwendet, die als Begleitung zu Fleischgerichten dienen. Das Gewürz hat auch konservierende Eigenschaften und wurde traditionell zur Haltbarmachung eingesetzt. In der modernen Küche wird Piment oft in Fusion-Gerichten verwendet, die karibische oder lateinamerikanische Einflüsse haben. Die Qualität zeigt sich in der Intensität des Aromas und der gleichmäßigen braunen Farbe der Körner. Ganze Pimentkörner sollten beim Zerdrücken ihr charakteristisches Aroma freisetzen. Für die Fleischverarbeitung eignet sich sowohl ganzer als auch gemahlener Piment, je nach Anwendung und gewünschter Geschmacksintensität.