- Fleischerei
- Gewürze
- Lebensmittel
- Hygiene
- Verpackungen
- Ausstattung
- Messer & Werkzeuge
Wetzstahl
Ein Wetzstahl ist ein wichtiges Werkzeug zur Pflege von Küchenmessern, das dazu dient, die Schneide zwischen den Schärfvorgängen zu erhalten und zu richten. Obwohl der Name suggeriert, dass geschärft wird, richtet ein Wetzstahl hauptsächlich die Schneide und entfernt kleine Unebenheiten. Regelmäßige Verwendung eines Wetzstahls verlängert die Zeit zwischen professionellen Schärfvorgängen erheblich. Wetzstähle bestehen aus gehärtetem Stahl mit einer strukturierten Oberfläche, die feiner ist als Schleifsteine. Die Oberfläche kann glatt, fein geriffelt oder diamantbeschichtet sein. Verschiedene Körnungen eignen sich für unterschiedliche Zwecke: feine Oberflächen für regelmäßige Pflege und gröbere für stärkere Korrekturen. Die Länge sollte mindestens so lang sein wie die längste Messerklinge. Die richtige Technik beim Wetzen ist entscheidend für gute Ergebnisse. Das Messer wird in einem Winkel von etwa 15-20 Grad gegen den Wetzstahl geführt, wobei die gesamte Klinge von der Basis zur Spitze über den Stahl gezogen wird. Beide Seiten der Klinge sollten gleichmäßig behandelt werden. Die Bewegung sollte kontrolliert und gleichmäßig sein. Regelmäßiges Wetzen vor oder nach der Verwendung hält Messer scharf und sicher. Ein scharfes Messer ist nicht nur effizienter, sondern auch sicherer, da weniger Kraft benötigt wird. Wetzstähle sind eine kostengünstige Methode zur Messerpflege und sollten in jeder gut ausgestatteten Küche vorhanden sein. Die Qualität zeigt sich in der Gleichmäßigkeit der Oberfläche und der Langlebigkeit des Materials.