- Fleischerei
- Gewürze
- Lebensmittel
- Hygiene
- Verpackungen
- Ausstattung
- Messer & Werkzeuge
Zimt
Zimt ist ein süßlich-warmes Gewürz aus der getrockneten Rinde des Zimtbaums, das in der Fleischverarbeitung für seinen charakteristischen, aromatischen Geschmack geschätzt wird. Obwohl Zimt hauptsächlich mit süßen Speisen assoziiert wird, verleiht er Fleischprodukten eine besondere Wärme und Komplexität. In der orientalischen und nordafrikanischen Küche ist Zimt ein wichtiger Bestandteil von Fleischgewürzmischungen. In der Wurstherstellung wird Zimt oft in exotischen oder traditionellen Spezialitäten verwendet, wo er seine warme Note entfalten kann. Das Gewürz kann als Stange oder gemahlen verwendet werden, wobei Zimtstangen länger ihr Aroma behalten. Die Dosierung sollte vorsichtig erfolgen, da Zimt einen dominanten Geschmack haben kann. Zimt harmoniert besonders gut mit Lamm, Wild und in Kombination mit anderen warmen Gewürzen wie Nelken oder Kardamom. In Marinaden für orientalische Fleischgerichte verleiht Zimt eine charakteristische Note. Das Gewürz eignet sich auch für Schmorgerichte und Eintöpfe, wo es seine Aromen langsam entfalten kann. Zimt hat auch gesundheitliche Eigenschaften und wird für seine antioxidativen Wirkungen geschätzt. In der modernen Küche wird Zimt oft in Fusion-Gerichten verwendet, die orientalische oder mexikanische Einflüsse haben. Die Qualität zeigt sich in der Intensität des süßlichen Aromas und der Farbe. Ceylon-Zimt gilt als hochwertiger als Cassia-Zimt und hat ein feineres Aroma. Für die Fleischverarbeitung eignet sich sowohl Zimtstange als auch gemahlener Zimt, je nach Anwendung und gewünschter Geschmacksintensität.