Bauernspätzle von Alb-Gold
Zutaten: Hartweizengrieß, Eier (20%)
*Herkunftsland: Deutschland
Kann Spuren von Soja enthalten
Nährwertangaben
Nährwerte pro 100 g
Energie
1561 kJ / 369 kcal
Fett
3,3 g
davon gesättigte Fettsäuren
0,9 g
Kohlenhydrate
68 g
davon Zucker
2,5 g
Ballaststoffe
3,5 g
Eiweiß
15 g
Salz
0,08 g
Es werden nur Früchte von exzellenter Qualität verwendet, die nach traditioneller Art eingelegt werden. Erstklassige Begleiter zu gesottenem Fleisch und mildem Käse.
Zutaten: kandierte Früchte 58% (Kirschen, Aprikosen, Pfirsiche, Birne, Feigen, Clementinen, Melone, weiße Wassermelone, -in veränderlichen Gewichtsanteilen-, Zucker, Glukosesirup, ANTIOXIDATIONSMITTEL: SCHWEFELDIOXID, Farbstoff: E127)), Zucker, Glukosesirup, SENFAROMA
Nährwertangaben
Nährwerte pro 100 g
Energie
1178 kJ / 277 kcal
Fett
0,13 g
davon gesättigte Fettsäuren
0,1 g
Kohlenhydrate
66,7 g
davon Zucker
62,7 g
Eiweiß
2,3 g
Salz
0,23 g
Die wahrscheinlich beste Tomate der Welt in der großen Dose für den professionellen Bedarf. Der unvergleichlich aromatische Geschmack der San-Marzano-Tomate ist die perfekte Basis für eine Tomatensauce. Für das Grundrezept reicht ein einfaches Soffritto aus Karotten, Staudensellerie und Zwiebeln, leicht in Olivenöl angedünstet, eine Prise Meersalz und Zeit zum langsamen Einköcheln.
Zutaten: Tomaten 65%, Tomatensaft
Nährwertangaben
Nährwerte pro 100 g
Energie
92 kJ / 22 kcal
Fett
0,2 g
davon gesättigte Fettsäuren
0 g
Kohlenhydrate
3,3 g
davon Zucker
3,3 g
Eiweiß
1,3 g
Salz
0,1 g
Zutaten: Wasser, Zucker, Apfelsaft aus Apfelsaftkonzentrat, Säuerungsmittel Citronensäure, Holunderbeerenkonzentrat, Aroma, Sauerkirschsaft aus Sauerkirschsaftkonzentrat, Holunderbeerensaft aus Holunderbeerensaftkonzentrat, Tee-Extrakt, Glukose-Fruktose-Sirup, Antioxidationsmittel Ascorbinsäure, GERSTENMALZ-EXTRAKT
Nährwertangaben
Nährwerte pro 100 ml
Energie
160 kJ / 38 kcal
Fett
< 0,5 g
davon gesättigte Fettsäuren
< 0,1 g
Kohlenhydrate
9,1 g
davon Zucker
9,1 g
Eiweiß
< 0,5 g
Salz
0,003 g
Würzmittel für Fleisch und Geflügel
Zutaten: Gewürze (u. a. Paprika, Chili, Cumin), Speisesalz, Kräuter (u. a. Majoran, Thymian, Basilikum), Zwiebeln, Dextrose, Knoblauch, Gewürzextrakte.
Zugabe: 15-20g pro kg
Nährwertangaben
Nährwerte pro 100 g
Energie
1204 kJ / 289 kcal
Fett
10 g
davon gesättigte Fettsäuren
1,9 g
Kohlenhydrate
27 g
davon Zucker
14 g
Eiweiß
11 g
Salz
16,3 g
Würzmittel für Brühwurst: Aufschnitt
Zutaten: Gewürze (Pfeffer, Koriander, Ingwer, Macis), Dextrose, Geschmacksverstärker: Mononatriumglutamat E 621 , Zwiebeln, Gewürzextrakte, Lauch.
Zugabe: 4g/kg
Nährwertangaben
Nährwerte pro 100 g
Energie
1404 kJ / 334 kcal
Fett
6,6 g
davon gesättigte Fettsäuren
1,6 g
Kohlenhydrate
47 g
davon Zucker
26 g
Eiweiß
16 g
Salz
3,2 g
• Mit Bio-Pflanzenölseife, ohne Enzyme, ohne Gentechnik
• Wäscht Farbiges schonend und gründlich
• Für Outdoor- und Sportbekleidung
• Natürlich frischer Duft von Bio-Minzöl und Bio-Lemongrassöl
• 100 % biologisch abbaubar
Besonderheiten
Die besondere, energiesparende Sonett-Methode des Verseifens ohne Zufuhr von Energie und der Einsatz von Ölen und ätherischen Ölen zu 100 % aus kontrolliert biologischem Anbau sind wesentliche Qualitätsmerkmale des Waschmittels Color. Durch den Einsatz einer Kombination von Citraten und Seife ist bei allen Wasserhärten kein extra Enthärter notwendig.
Herstellung
Seife, Zuckertensid und Fettalkoholsulfat wirken in diesem Flüssig-Waschmittel sich ergänzend und verstärkend zusammen. Für die Seife wird Rapsöl / Sonnenblumenöl aus kontrolliert biologischem Anbau in einem besonderen Verseifungsverfahren, ohne Wärmezufuhr von außen, mit Hilfe von Kalilauge verseift. Seife als waschaktive Substanz vereinigt in sich in einzigartiger Weise alle für den Waschprozess notwendigen Eigenschaften des Schmutzbenetzens, des Schmutzlösens und Schmutztragens. In dieser Wirkung wird die Seife verstärkt durch Zuckertensid und Fettalkoholsulfat, die aus den rein p?anzlichen Rohstoffen Zucker, Stärke und Kokosfett durch chemische Umsetzungen mit Hilfe von Säuren gewonnen werden. Zur Bindung des Kalkes im Wasser ist Citrat, das Natriumsalz der Zitronensäure zugegeben. Es wird durch Fermentation zuckerhaltiger Nebenprodukte wie Melasse gewonnen. Der Alkohol, der durch Vergären p?anzlicher Stärke gewonnen wird, dient dazu, das Waschmittel flüssig zu halten und ermöglicht so eine hohe Konzentration an waschaktiver Substanz. Rizinusöl sulfatiert, auch Türkischrotöl genannt, erhält man durch Reaktion des Öles mit Schwefelsäure. Es erhöht die Fettlösekraft des Waschmittels.
Sonstige Hinweise
Biologischer Abbau: Seife aus Pflanzenölen hat die Besonderheit gegenüber allen anderen waschaktiven Stoffen, dass sie sich unmittelbar nach Gebrauch mit dem stets im Abwasser vorhandenen Kalk, zu Kalkseife verbindet und sich dadurch in ihrer oberflächenaktiven Wirkung auf Wasserlebewesen neutralisiert (Primärabbau). Die Kalkseife wird dann von Mikroorganismen rasch zu 100 % zu Kohlendioxid und Wasser abgebaut (Sekundärabbau). Beim Herstellprozess von Zuckertensiden, Kokosfettalkoholsulfat und sulfatiertem Rizinusöl werden aus den p?anzlichen Rohstoffen Stärke, Zucker und Fett Teile entnommen, die in ihrem natürlichen Strukturgefüge jedoch vollständig erhalten bleiben. Daher ist es für die Mikroorganismen relativ einfach, diese Tenside vollständig zu 100 % abzubauen. Seife, Zuckertenside, Kokosfettalkoholsulfat und sulfatiertes Rizinusöl gelten nach OECD als leicht biologisch abbaubar.
Inhaltsstoffe
Seife aus Rapsöl/Sonnenblumenöl aus kontroll. biol. Anbau 15–30 % Zuckertensid 5–15% Citrat 5–15% P?anzl. Alkohol (Äthanol) 5–15 % Kokosfettalkoholsulfat 1–5 % Sulfatiertes Rizinusöl 1–5 % Natürliche ätherische Öle vom Litseabaum, Minze, Bitterorange (Petit Grain), Lemongrass, Zirbelkiefer und Rhododendron aus kontroll. biol. Anbau < 1 % Gurjunbalsam < 1 % Balsamische Zusätze aus kontr. biolog. Anbau/ Wildsammlung < 1 % Wasser, gewirbelt ad100%
INCI
Inhaltsstoffliste nach EC 648/2004: Aqua, Potassium Soap*, Alkylpolyglucoside C8–C16 (Coco Glucoside, Lauryl Glucoside), Sodium/Potassium Citrate, Sodium C12–C14 Fatty Alcohol Sulfate (Sodium Lauryl Sulfate), Alcohol, Sulfated Castor Oil, Parfum*, Citral*, Limonene*, Linalool*, Dipterocarpus turbinatus balm extract *certified organically grown
Lagerhinweis
Für Kinder unzugänglich möglichst zwischen 10° und 25°C lagern. Technische Daten: Dichte: (20 °C) ca. 1,06 g/cm3 pH-Wert: (20 °C, 5 g/l H2O) ca. 8,5–9,5
Anwendung
Für alle waschbaren bunten Textilien aus Baumwolle, Leinen, Hanf, Mikrofasern wie Fleece, Softshell, Goretex, sowie Mischgeweben, von 30°–60°C. Dosierung für 4,5 kg-Waschmaschine: Leicht verschmutzt =LV Normal verschmutzt=NV Stark verschmutzt=SV Wasserhärtebereich: weich 0 – 8,4° dH / 0 – 15° fH: LV: 40 ml NV: 60 ml SV: 80 ml mittel 8,4 – 14° dH / 15 – 24° fH: LV: 50 ml NV: 70 ml SV: 90 ml hart > 14° dH / > 25° fH: LV: 80 ml NV: 100 ml SV: 120 ml Ergiebigkeit: 10 Liter Waschmittel Color Mint & Lemon reichen für 142 Waschladungen = 640 kg Trockenwäsche (mittlere Wasserhärte, normal verschmutzt) Handwäsche: 40 ml auf 5 Liter Wasser
• Mit Bio-Pflanzenölseife, ohne Enzyme, ohne Gentechnik
• Wäscht Farbiges schonend und gründlich
• Für Outdoor- und Sportbekleidung
• Natürlich frischer Duft von Bio-Minzöl und Bio-Lemongrassöl
• 100 % biologisch abbaubar
Besonderheiten
Die besondere, energiesparende Sonett-Methode des Verseifens ohne Zufuhr von Energie und der Einsatz von Ölen und ätherischen Ölen zu 100 % aus kontrolliert biologischem Anbau sind wesentliche Qualitätsmerkmale des Waschmittels Color. Durch den Einsatz einer Kombination von Citraten und Seife ist bei allen Wasserhärten kein extra Enthärter notwendig.
Herstellung
Seife, Zuckertensid und Fettalkoholsulfat wirken in diesem Flüssig-Waschmittel sich ergänzend und verstärkend zusammen. Für die Seife wird Rapsöl / Sonnenblumenöl aus kontrolliert biologischem Anbau in einem besonderen Verseifungsverfahren, ohne Wärmezufuhr von außen, mit Hilfe von Kalilauge verseift. Seife als waschaktive Substanz vereinigt in sich in einzigartiger Weise alle für den Waschprozess notwendigen Eigenschaften des Schmutzbenetzens, des Schmutzlösens und Schmutztragens. In dieser Wirkung wird die Seife verstärkt durch Zuckertensid und Fettalkoholsulfat, die aus den rein p?anzlichen Rohstoffen Zucker, Stärke und Kokosfett durch chemische Umsetzungen mit Hilfe von Säuren gewonnen werden. Zur Bindung des Kalkes im Wasser ist Citrat, das Natriumsalz der Zitronensäure zugegeben. Es wird durch Fermentation zuckerhaltiger Nebenprodukte wie Melasse gewonnen. Der Alkohol, der durch Vergären p?anzlicher Stärke gewonnen wird, dient dazu, das Waschmittel flüssig zu halten und ermöglicht so eine hohe Konzentration an waschaktiver Substanz. Rizinusöl sulfatiert, auch Türkischrotöl genannt, erhält man durch Reaktion des Öles mit Schwefelsäure. Es erhöht die Fettlösekraft des Waschmittels.
Sonstige Hinweise
Biologischer Abbau:
Seife aus Pflanzenölen hat die Besonderheit gegenüber allen anderen waschaktiven Stoffen, dass sie sich unmittelbar nach Gebrauch mit dem stets im Abwasser vorhandenen Kalk, zu Kalkseife verbindet und sich dadurch in ihrer oberflächenaktiven Wirkung auf Wasserlebewesen neutralisiert (Primärabbau). Die Kalkseife wird dann von Mikroorganismen rasch zu 100 % zu Kohlendioxid und Wasser abgebaut (Sekundärabbau). Beim Herstellprozess von Zuckertensiden, Kokosfettalkoholsulfat und sulfatiertem Rizinusöl werden aus den p?anzlichen Rohstoffen Stärke, Zucker und Fett Teile entnommen, die in ihrem natürlichen Strukturgefüge jedoch vollständig erhalten bleiben. Daher ist es für die Mikroorganismen relativ einfach, diese Tenside vollständig zu 100 % abzubauen. Seife, Zuckertenside, Kokosfettalkoholsulfat und sulfatiertes Rizinusöl gelten nach OECD als leicht biologisch abbaubar.
Inhaltsstoffe
Seife aus Rapsöl/Sonnenblumenöl aus kontroll. biol. Anbau 15–30 % Zuckertensid 5–15% Citrat 5–15% P?anzl. Alkohol (Äthanol) 5–15 % Kokosfettalkoholsulfat 1–5 % Sulfatiertes Rizinusöl 1–5 % Natürliche ätherische Öle vom Litseabaum, Minze, Bitterorange (Petit Grain), Lemongrass, Zirbelkiefer und Rhododendron aus kontroll. biol. Anbau < 1 % Gurjunbalsam < 1 % Balsamische Zusätze aus kontr. biolog. Anbau/ Wildsammlung < 1 % Wasser, gewirbelt ad100% INCI Inhaltsstoffliste nach EC 648/2004: Aqua, Potassium Soap*, Alkylpolyglucoside C8–C16 (Coco Glucoside, Lauryl Glucoside), Sodium/Potassium Citrate, Sodium C12–C14 Fatty Alcohol Sulfate (Sodium Lauryl Sulfate), Alcohol, Sulfated Castor Oil, Parfum*, Citral*, Limonene*, Linalool*, Dipterocarpus turbinatus balm extract *certified organically grown
Lagerhinweis Für Kinder unzugänglich möglichst zwischen 10° und 25°C lagern.
Technische Daten: Dichte: (20 °C) ca. 1,06 g/cm3 pH-Wert: (20 °C, 5 g/l H2O) ca. 8,5–9,5 Anwendung Für alle waschbaren bunten Textilien aus Baumwolle, Leinen, Hanf, Mikrofasern wie Fleece, Softshell, Goretex, sowie Mischgeweben, von 30°–60°C.
Dosierung für 4,5 kg-Waschmaschine: Leicht verschmutzt =LV Normal verschmutzt=NV Stark verschmutzt=SV Wasserhärtebereich: weich 0 – 8,4° dH / 0 – 15° fH: LV: 40 ml NV: 60 ml SV: 80 ml mittel 8,4 – 14° dH / 15 – 24° fH: LV: 50 ml NV: 70 ml SV: 90 ml hart > 14° dH / > 25° fH: LV: 80 ml NV: 100 ml SV: 120 ml Ergiebigkeit: 10 Liter Waschmittel Color Mint & Lemon reichen für 142 Waschladungen = 640 kg Trockenwäsche (mittlere Wasserhärte, normal verschmutzt) Handwäsche: 40 ml auf 5 Liter Wasser
Das milde, leicht süßliche Dressing aus Weißweinessig und Traubenmost ist farblos, so dass der feine Säurekick nicht färbt, sondern Gemüse, Fisch und Geflügel angenehm würzt.
Zutaten: Weißweinessig 69%, konzentrierter Traubenmost 31%, Antioxidationsmittel: E224, enthält Sulfite
fett: potentiell allergene Substanz
Nährwertangaben
Nährwerte pro 100 g
Energie
435 kJ / 102 kcal
Fett
0 g
davon gesättigte Fettsäuren
0 g
Kohlenhydrate
21 g
davon Zucker
21 g
Eiweiß
0,1 g
Salz
0,005 g
Sortenreines Püree aus Hagebutten. Ohne Zusätze von Zucker oder Konservierungsstoffen. Sauber und natürlich im Geschmack. Zur Herstellung von Konfitüren. Auch bestens geeignet zum Kochen einer Sauce zur Entenbrust oder zu Hasenrücken im Wirsingmantel. Lässt sich auch mit Ingwer und Möhren zu einer leckeren Suppe verarbeiten.
Zutaten: Hagebutte
Nährwertangaben
Nährwerte pro 100 g
Energie
282 kJ / 67 kcal
Fett
0,6 g
davon gesättigte Fettsäuren
0,4 g
Kohlenhydrate
14 g
davon Zucker
14 g
Eiweiß
1,8 g
Salz
0,01 g
Der pure helle Genuss aus Haselnusscreme, Kakaobutter und Vanillearoma. Für alle Genießer, die den süßlich-nussigen Geschmack in der milden Variante mögen, 14 Stück im durchsichtigen Geschenkbeutel. Glutenfrei.
Zutaten: weiße Schokolade 60%, (Zucker, VOLLMILCHPULVER, Kakaobutter, EMULGATOR: SOJALECITHIN, natürliches Vanillearoma), GEHACKTE U. GEMAHLENE PIEMONT_HASELNÜSSE 35%, Zucker, kann Spuren von Schalenfrüchten enthalten
Nährwertangaben
Nährwerte pro 100 g
Energie
2385 kJ / 551 kcal
Fett
34.1 g
davon gesättigte Fettsäuren
17,1 g
Kohlenhydrate
48,1 g
davon Zucker
43 g
Eiweiß
10,7 g
Salz
0,1 g
Bratbeutel - die einfache Lösung für die Fleisch- , Fischgerichte und Gemüse
Maße: 25 x 38 cm / 0-3 kg
Inhalt pro Packung: 8 Beutel
Die Flüssigkeit bleibt im Beutel und verhindert austrocknen.
Aromen bleiben aufbewahrt und die Lebensmittel erreichen trotz Beutels eine gute Bräunen
Mikrowellen geeignet
Durch die Flüssigkeit im Beutel ist ein Übergießen der Lebensmittel nicht notwendig. Alle Aromen bleiben erhalten und die Lebensmittel werden trotz des Beutels eine gute Bräunung erreichen. Lassen Sie die Lebensmittel vor dem Braten immer auftauen. Die Bratbeutel sind auch für die Mikrowelle geeignet, die Speisen schmecken genauso gut wie im Ofen.
Zubereitung im Ofen:
Backofen auf die gewünschte Temperatur (max. 200°C) vorheizen. Das Bratgut würzen und in den Bratbeutel geben. Den Beutel weit öffnen, um viel Luft für die Bräunung des Gargutes einzulassen, und mit der beiliegenden Verschlusshilfe verschließen. Die obere Ecke abschneiden, damit der Dampf entweichen kann. Den Beutel auf ein Backblech legen und auf mittlerer Schiene in den Ofen schieben. Die Folie darf nicht mit den Backofenwänden, dem Rost oder dem Heizelement in Berührung kommen. Nach dem Garen den Beutel oben aufschneiden und das Gargut entnehmen. Die Flüssigkeit kann abgegossen und zu einer Sauce verfeinert werden.
Zubereitung in der Mikrowelle:
Das Bratgut würzen und in den Bratbeutel geben. Beutel weit öffnen, um viel Luft für die Bräunung des Gargutes einzuschließen, und mit der beiliegenden Verschlusshilfe verschließen. Keine Verschlusshilfe aus Metall verwenden. Die obere Ecke abschneiden, damit der Dampf entweichen kann. Den Beutel in die Mikrowelle stellen (max. 850 W). Nach dem Garen den Beutel oben aufschneiden und das Gargut entnehmen. Die Flüssigkeit kann abgegossen und zu einer Sauce verfeinert werden.
Mit dem Safe-Triple-B von Wiberg erhalten Sie hochwertige Brühwurstdärme, die speziell für die Herstellung von Puten-Lyoner entwickelt wurden. Das Material überzeugt durch seine dreifache Sicherheitsschicht, die für optimale Stabilität, gleichmäßige Formgebung und bestes Handling bei der Verarbeitung sorgt.
Produkteigenschaften:
Aufdruck: „Puten-Lyoner“ – für klare Produktkennzeichnung
Kaliber: 90/50 – ideal für gleichmäßige, appetitliche Scheiben
Verpackungseinheit: 1 Bund – praktisch und hygienisch verpackt
Qualität: Original Wiberg – bewährt in Handwerk und Industrie
Vorteile für die Produktion:
Einfache Handhabung durch robuste MaterialstrukturSauberes Füllbild ohne ungewollte Luftblasen
Einheitliche Produktoptik für die Verkaufspräsentation
Langlebig und kochfest
Ob Metzgerei, Feinkostproduktion oder Gastronomie – dieser Darm sorgt für professionelle Ergebnisse und unterstützt Sie dabei, Ihre Puten-Lyoner in perfekter Qualität herzustellen und zu präsentieren.